Wie werde ich Kunde?

Wenn Sie Kunde der Tafel Gronau werden möchten, müssen Sie „bedürftig“ sein und das schriftlich nachweisen, beispielsweise mit einem amtlichen Bescheid z. B. über Bürgergeld oder mit einem Rentennachweis. Diese Bescheinigungen und Ihren Personalausweis bringen Sie bitte mit, wenn Sie sich bei uns registrieren lassen.

Hierzu kommen Sie an einem der Ausgabetage vorbei oder vereinbaren einen Termin an einem Mittwochvormittag in der Tafel Gronau. Wir erfassen Ihren Namen und diejenigen der in Ihrem Haushalt lebenden Personen mit Geburtsdatum. Die Daten werden für Verwaltungs-und Statistikzwecke gespeichert und weiterverarbeitet; es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

Die Unterlagen neuer Kunden werden von den zuständigen Mitarbeitern der Tafel Gronau geprüft. Alle vorgelegten Bescheide müssen nach Ablauf jeweils neu vorgelegt werden.

Anschließend erhalten Sie einen Tafelausweis. Diesen Tafelausweis der bringen Sie immer mit, wenn Sie zur Tafel Gronau kommen. Sie können einen der vorgegebenen Ausgabetage wählen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Gronau  müssen jedoch eine ausgewogene Gruppengröße berücksichtigen.

Die Ausgabezeiten wechseln abhängig von der zugewiesenen Gruppe. Bitte halten Sie unbedingt Ihr zugewiesenes Zeit-Fenster ein, damit Sie Ware der Tafel erhalten können.

Die Tafelnutzer erhalten je nach Familienstand entsprechend Lebensmittelmengen. Der Einkauf wird gegen einen symbolischen Betrag (Erwachsener 2,00 €, Kinder 1,00 €) abgegeben. Bitte bringen Sie zum Abtransport der Waren geeignete Transportmittel (Einkaufstrolley, Einkaufstaschen usw.) mit.

In besonderen Fällen kann eine Belieferung oder Selbstabholung vorgepackter Lebensmittelkisten erfolgen. Wer Fragen zu Voraussetzungen und Ablauf hat, kann sich an die Mitarbeiter der Tafel Gronau wenden.